Unsere Mitgliedschaften
Die go-IT-Security ist in führenden Netzwerken der IT-Sicherheit aktiv. Durch unsere Mitgliedschaften gewährleisten wir höchste Standards und bleiben stets auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Entwicklung. Dies ermöglicht uns, frühzeitig auf neue Bedrohungsvektoren zu reagieren, Sicherheitsrichtlinien zu optimieren und modernste Schutzmechanismen zu implementieren.
Wir sind Mitglied bei:
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
TeleTrusT ist eine der führenden Organisationen für IT-Sicherheit und Datenschutz in Deutschland. Die Mitgliedschaft gewährleistet den Zugriff auf ein fundiertes Expertennetzwerk sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung branchenspezifischer Sicherheitsstandards. Sie bietet uns die Möglichkeit, in Gremien und Arbeitsgruppen zur Entwicklung neuer Sicherheitszertifikate und Compliance-Vorgaben mitzuwirken. Zudem ermöglicht sie den direkten Austausch mit nationalen und internationalen Sicherheitsexperten zur Evaluierung von Bedrohungsmodellen und Schutzmaßnahmen. Durch die enge Anbindung an TeleTrusT können wir unseren Kunden sicherheitszertifizierte Lösungen auf höchstem Niveau anbieten.
Allianz für Cyber-Sicherheit (BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die eine zentrale Plattform für die Förderung von Cyber-Resilienz in Unternehmen bietet. Sie ermöglicht uns den exklusiven Zugriff auf aktuelle Cyber-Bedrohungsanalysen und Best Practices zur Implementierung von Schutzmechanismen. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern und staatlichen Institutionen hilft uns, fundierte Risikoanalysen durchzuführen und IT-Sicherheitsstrategien unter Berücksichtigung neuester Angriffsszenarien zu entwickeln. Durch regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen gewährleisten wir, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen den höchsten regulatorischen Anforderungen entsprechen.
ISACA (Information Systems Audit and Control Association)
Als Bronze-Mitglied der ISACA sind wir Teil eines globalen Netzwerks für IT-Governance, Risiko- und Sicherheitsmanagement. Dies eröffnet uns den Zugang zu anerkannten Frameworks wie COBIT, NIST CSF und ISO 27001, die wir in unsere Sicherheitsstrategien integrieren. Wir profitieren von internationalen Best Practices und Fachexpertise in den Bereichen IT-Audit, Informationssicherheit und Compliance. Durch regelmäßige Teilnahme an internationalen Sicherheitskonferenzen und die Nutzung zertifizierter Weiterbildungsprogramme optimieren wir kontinuierlich unsere Sicherheitsprozesse. Die ISACA-Mitgliedschaft stärkt unsere Kompetenz im Bereich Cyber-Risk-Management und unterstützt uns bei der Implementierung belastbarer Sicherheitsarchitekturen.
Digitaler Ersthelfer im Cyber-Sicherheitsnetzwerk
Als Digitaler Ersthelfer agieren wir als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen bei akuten Cybervorfällen. In enger Kooperation mit dem BSI sind wir in der Lage, Incident-Response-Prozesse effizient zu koordinieren und Unternehmen gezielt bei der Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberangriffen zu unterstützen. Unsere Reaktionsfähigkeit wird durch den Zugang zu aktuellen Bedrohungsinformationen und erprobten Incident-Handling-Methoden kontinuierlich optimiert. Wir setzen auf eine strukturierte Vorgehensweise zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung betroffener Systeme, wodurch die Betriebsfähigkeit unserer Kunden schnellstmöglich sichergestellt wird. Unser Engagement als Digitaler Ersthelfer stärkt die Cyber-Resilienz von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen maßgeblich.
BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Als BAFA-gelisteter Berater sind wir offiziell autorisiert, Unternehmen bei der Implementierung staatlich geförderter IT-Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Wir begleiten Unternehmen im gesamten Prozess – von der Antragsstellung über die Planung bis hin zur Umsetzung förderfähiger Sicherheitslösungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Einführung robuster IT-Sicherheitsstrategien, die speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir eine risikobasierte Methodik, um maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die sowohl regulatorische als auch betriebliche Anforderungen erfüllen. Durch die gezielte Kombination von technischen und organisatorischen Maßnahmen tragen wir aktiv zur Steigerung der IT-Sicherheitslage unserer Kunden bei.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit diesen Institutionen profitieren unsere Kunden von fundiertem Fachwissen, bewährten Sicherheitspraktiken und höchsten Compliance-Standards.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und schützen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig vor Cyberbedrohungen!